Jetzt 10% Rabatt auf personalisierte Mobiles! Mit dem code "nour10"

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

  7. Eigentumsvorbehalt

  8. Mängelhaftung (Gewährleistung)

  9. Anwendbares Recht

  10. Einlösung von Aktionsgutscheinen

  11. Alternative Streitbeilegung

  12. Besondere Bedingungen für personalisierte Produkte

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Enes Tekin, handelnd unter "Baby Nour" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der gewünschten Waren und Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Anklicken des abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:

  • durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail)

  • durch Lieferung der Ware

  • durch Aufforderung zur Zahlung

Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem eine der genannten Alternativen zuerst eintritt.

2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt der Vertragsschluss bereits mit Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons.

2.5 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung der Bestellung in Textform übermittelt.

2.6 Eingabefehler können vor Abgabe der Bestellung über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Eine Vergrößerungsfunktion des Browsers kann helfen, Fehler zu erkennen.

2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.8 Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails vom Verkäufer empfangen werden können.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Dieses Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

3.3 Dies betrifft insbesondere personalisierte Produkte, die nach Kundenspezifikationen bedruckt, graviert, bestickt oder anderweitig individuell gestaltet wurden.

3.4 Für nicht personalisierte Produkte gilt die Widerrufsbelehrung, die dem Kunden gesondert zur Verfügung gestellt wird.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

4.2 Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop mitgeteilt.

4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart SOFORT erfolgt die Zahlungsabwicklung über die SOFORT GmbH. Informationen unter: https://www.klarna.com/sofort/

4.4 Bei Auswahl einer über Shopify Payments angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe Ltd.. Weitere Informationen unter: https://www.shopify.com/legal/terms-payments-de

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei PayPal-Zahlungen gilt die zum Zeitpunkt der Zahlung bei PayPal hinterlegte Adresse.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Kosten.

5.3 Bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts gelten die Regelungen der Widerrufsbelehrung zu den Rücksendekosten.

5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der Ware vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

5.5 Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

5.6 Digitale Inhalte werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:

  • per Download

  • per E-Mail

  • per Direktzugriff über die Website des Verkäufers

6) Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

6.1 Soweit nicht anders angegeben, erhält der Kunde ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht für private und kommerzielle Zwecke.

6.2 Die Weitergabe der Inhalte an Dritte ist ohne Zustimmung des Verkäufers nicht gestattet.

6.3 Die Rechteübertragung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung. Eine vorläufige Nutzungserlaubnis kann der Verkäufer nach eigenem Ermessen erteilen.

7) Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.

8) Mängelhaftung (Gewährleistung)

8.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.

8.2 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Eine Pflicht hierzu besteht nicht, hat aber keinen Einfluss auf gesetzliche Gewährleistungsrechte.

9) Anwendbares Recht

9.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften eines anderen Staates entgegenstehen.

9.2 Diese Rechtswahl gilt nicht für Verbraucher außerhalb der EU, wenn diese zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ihren Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der EU haben.

10) Einlösung von Aktionsgutscheinen

10.1 Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum im Online-Shop eingelöst werden.

10.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein.

10.3 Eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.

10.4 Pro Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

10.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Gutscheins entsprechen. Restbeträge werden nicht erstattet.

10.6 Reicht der Gutscheinbetrag nicht aus, kann die Differenz mit den übrigen angebotenen Zahlungsmitteln beglichen werden.

10.7 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheins ist ausgeschlossen.

10.8 Bei Rückgabe der Ware wird der Wert des Gutscheins nicht erstattet.

10.9 Aktionsgutscheine sind nicht übertragbar.

11) Alternative Streitbeilegung

11.1 Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.

11.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12) Besondere Bedingungen für personalisierte Produkte

12.1 Angaben zur Personalisierung

Der Kunde ist für die Richtigkeit der übermittelten Personalisierungsdaten (z. B. Name, Text, Datum) selbst verantwortlich. Eine Haftung für Fehler, die auf fehlerhafte Angaben des Kunden zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen. Nach Beginn der Produktion sind Änderungen nicht mehr möglich.

12.2 Ablehnung unzulässiger Inhalte

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen mit rechtswidrigen, diskriminierenden, beleidigenden oder urheberrechtlich geschützten Inhalten abzulehnen. Wird eine Bestellung aus diesem Grund storniert, erfolgt eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

12.3 Produktvorschau und Freigabe

Sofern der Verkäufer dem Kunden eine Vorschau oder einen Korrekturabzug übermittelt, ist diese Freigabe verbindlich. Änderungen nach Freigabe sind ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet nicht für übersehene Fehler in der freigegebenen Vorschau.